Mountain Bike - Tagestouren
Mountain Bike Touren Fränkische Schweiz 1
Drei Zinnen
Von Egloffstein durch das Todsfeldertal nach Thuisbrunn nach Hohenschwärz, weiter zum Großenohertal zu den 3 Zinnen. Über schöne Wege erreichen wir mit einer steilen Auffahrt die Silberecke. Über abwechlungsreiche Trail`s gelangen wir ins Trubachtal. Links und rechts der Trubach fahren wir über schöne Trail`s zurück nach Egloffstein.
Startpunkte: Egloffstein, Bärenfels, Obertrubach oder Leienfels
Anforderung: S1 mit Stellen S2
Erlebniswert:*****
Länge: 38 Km
Höhenmeter: 1100
Rettener Kanzel-Walberla
Am Wanderparkplatz in Altreuth bei Pretzfeld fahren wir über Niedermirsberg zur Sternwarde und steil hinunter nach Drosendorf. Weiter übern Schwarzen Keller (Rast) nach Rettern und bergauf zur Rettener Kanzel (Aussicht). Über gute Wege fahren wir ständig bergab bis nach Kirchehrenbach. Auffahrt zum Walberla (Landschaftsschutzgebiet - Schiebestrecke - Aussicht) und weiter über einige kleine Trail`s nach Leutenbach und zürück nach Altreuth.
Anforderung: S1
Erlebniswert:*****
Länge: 40 Km
Höhenmeter: 920
Hohensteiner Achter
In Hohenstein starten wir, über Wege mit superschönen Wand Trailabschnitten gelagen wir nach Hersbruck. Nun steht uns eine 250 Hm Auffahrt zum Großen Hans Görgl an, ein herrlicher Wanderweg bringt uns zum Glatzenstein mit einer super Trailabfahrt nach Siegersdorf. Über die Ruine Rothenburg gelangen wir mit einigen steilen Auffahrten wieder nach Hohenstein (Windbeutel). Der weitere Weg führt uns nach Rupprechtstegen ins Pegnitztal. Über das schöne Ankertal erreichen wir Spies. Auf den Main-Donau Wanderweg erreichen wir wieder Hohenstein.
Anforderung: S2
Erlebniswert: ******
Länge: 50 Km
Höhenmeter: 1300
Fränkische Täler o. mit Wiesentaltrails
Von Behringersmühle aus erreichen wir folgende Täler, Ailsbach-, Wiesent-, Aufseß-, Leidingshofer-, Leinleiter- und Püttlachtal. Natürlich kommen wir auch an einigen Aussichtpunkten wie z.B. den Hummerstein bei Gasseldorf mit seinem Streitbergtrail vorbei. Weiter durch das Wiesenttal zur Sachsenmühle und zum Ausgangspunkt nach Behringersmühle zurück.
Oder mit den oberen Wiesenttaltrail über die Ruine Neideck nach Burgaillenreuth, Leutzdorf zum Sachsentrail zur Sachsenmühle und nach Behringersmühle.
Anforderung: S1
Erlebniswert: *****
Länge: 47 Km oder 53 Km
Höhenmeter: 840 oder 1280
Höhenprofil Fränkische Täler mit Wiesenttaltrail
Brauereientrail (Neu)
Von Leups (Brauerei Gradl) über Püttlach zur Hohen Mirsberger Platte fahren
wir über teilweise steile Schotterwege bergauf und ab. Nun bringt uns ein sehr
guter Trail nach Pfaffenberg und zur Neumühle. Über den Schlupflochtrail
erreichen wir Oberailsfeld (Brauerei Held). Danach fahren wir gemütlich zur
Burg Rabenstein und den netten Klaussteintrail ab ins Ailsbachtal. Nun geht's
weiter durchs Ahorntal und über den Höhenweg zum Jurarandweg über einiges
an Auf und Ab nach Hintergereuth (Brauerei Stöckel). Ein langer Anstieg bringt
uns zum Altenhimmeltrail und weiter über Schotterpisten erreichen wir Weiglathal
(Brauerei Übelhack). Über einen kleinen Wurzeltrail gelangen wir nach Lindenhardt
(Brauerei Kürzdörfer). Ein guter Downhill bringt und nach Leups zurück.
(* Wir kehren nicht überall ein!)
Da haben wir uns jetzt eine Brotzeit und das gute Leupser, bei Stefan und Kathrin verdient.
Anforderung: Bis S2
Erlebniswert:*****
Länge: 50 Km
Höhenmeter: 1100
Höhenprofil
Grenzzoigelrunde (Neu)
Von Ranna am Parkplatz vom GH zum Grenzzoigl, fahren wir nach Neuhaus/Pegnitz. Über gute Fahrwege mit einigen netten Trailabschnitten gelangen wir zur Mysteriengrotte, Schalmbachgrotte, Bismarkgrotte und über eine etwas steilere Auffahrt zum Ossinger 650m (Aussicht und höchter Punkt).
Ein guter Trail bringt uns nun weiter in einem permaneten auf und ab zum Breitenstein,Steinbergkogel und Kühlochberg. Über einen schönen Trail bergab, gelangen wir nach Loch und nach Königstein.Über welliges Gelände kommen wir zur Steineren Stadt mit einigen kurzen Schibestellen aber auch sehr schönen Trails die uns nun nach Ranna zurückführen.
Anforderungen: Stellen bis S2
Erlebnis: *****
Länge: ca. 35 Km
Höhenmeter: ca. 950
Höhenprofil
Leistung: Technische Betreuung, Tourenführung
Preis: 40,- € je Teilnehmer/Tag
Max.: 8 Teilnehmer
Termin: nach Absprache