Mountain Bike - Tagestouren
Mountain Bike Touren Fränkische Schweiz 2
Von Schederndorf zum Staffelberg
Von Schederndorf fahren wir zum Kemmnitzenstein und weiter über schöne Wege und Trails nach Schwabtal. Weiter nach Ützing und über eine lange Auffahrt erreichen wir den Staffelberg (Aussicht,Rast). Eine gute Abfahrt bingt uns nach Loffeld. Über gute Wege erreichen wir die Küpser Linde, weiter über beste Höhenwege nach Wattendorf und zurück nach Schederndorf.
Variante: Mit Klein Ziegenfelder Tal und Loffeldtrail, 62 Km und 1480 Hm
Anforderung: mit Stellen S2
Erlebniswert:****-*****
Länge: 46 Km
Höhenmeter: 1100
Oberseeser Knock
Von Obernsees fahren wir zum Wacht- und Plankenstein nach Plankenfels.
Durch das Wiesenttal erreichen wir Nankendorf, steil geht es bergauf nach Breitenlesau und über den Baruereienweg nach Heckenhof (Einkehr Kathibräu). Ein schöner Trail bergab begleitet uns nach Aufseß und durch das Aufseßtal erreichen wir Sachsendorf. Über schöne Schotterpisten kommen wir gut voran und erreichen nun Hollfeld. Eine lange Auf -und Abfahrt begleitet uns nach Schönfeld. Über gute Wege erreichen wir die Knockhütte (Einkehr, gute Aussicht), steil geht es bergab zum Ausgangspunkt nach Obernsees zurück.
Anforderung: S1
Erlebniswert:******
Länge: 43 Km
Höhenmeter: 930
Betzenstein von Betzenstein oder Pottenstein
Von Betzenstein fahren wir zum Eibgrat auf guten Wegen mit einigen netten Singltrail's. Weiter geht es nach Stierberg und steil hinab nach Obertrubach. Über Bärenfels erreichen wir die Ruine Leinfels. Nach Pottenstein gelangen wir über die Fränkische Höhe auf guten Forst- und Wanderwegen. Das liebliche Klumpertal durchfahren wir bis nach Bronn. Von dort aus befahren wir einen der besten Wurzeltrail's und erreichen wieder Betzenstein.
Von Pottenstein gelangen wir über die Fränkische Höhe auf guten Forst- und Wanderwegen zum Klumpertal. Das liebliche Klumpertal durchfahren wir bis nach Bronn. Von dort aus befahren wir einen der besten Wurzeltrail und erreichen Betzenstein. Von Betzenstein fahren wir zum Eibgrat auf guten Wegen mit einigen netten Singltrail's. Weiter geht es nach Stierberg und steil hinab nach Obertrubach. Über Bärenfels erreichen wir die Ruine Leinfels und über den Pottensteinradweg kommen wir nach Pottenstein zurück.
Anforderung: S1-S2
Erlebniswert:*****
Länge: 48 Km
Höhenmeter: 980
Genuss zum Schluss
Start ist in Pottenstein. Durch das Püttlachtal erreichen wir den Hollenberg, den Kleinen Kulm und die Hohen Mirsberger Platte (schöne Trailabschnitte). Eine lange Abfahrt mit besten Trail's bis zur Neumühle begeistert uns. Einige steile Auf und Ab's begleiten zum Schweigelberg. Eine gute Abfahrtspiste führt uns nach Behringersmühle. Weiter nach Tüchersfeld (Leo Jobst Weg) und zur Bärenschlucht im Püttlachtal.
Bergauf fahren wir nach Pottenstein zum Pottensteiner Höhentrail (Genuss zum Schluss) um unseren Ausgangspunkt Pottenstein wieder zu erreichen.
Anforderung: S2
Erlebniswert:******
Länge: 54 Km
Höhenmeter: 1200
Fränkische Aussicht
Von Weiglathal fahren wir über den Jurarandweg (einige schöne Trailabschnitte) zur Neubürg. Über den Fränkischen Gebirgsweg erreichen wir Obersees und fahren weiter über abwechslungreiches auf und ab über den Wach- und Plankenstein nach Plankenfels und weiter nach Waischenfeld. Eine steile Auffahrt bringt uns zur Klaussteinkapelle, mit einem netten steilen Trail bergab erreichen wir das Ailsbachtal. Vom Ailsbachtal fahren wir über gute Schottewege und einem Wurzeltrail zur Mirsberger Platte (Aussichtsturm). Eien nette Abfahrt bringt uns nach Püttlach ins Püttlachtal, über einiges an auf und ab erreichen wir Trockau und über den Wurzeltrail (Bierquellenweg) kommen wir nach Weiglathal zurück.
(Aussichtspunkte: Neubürg, Wachstein (Bild), Plankenstein, Mirsberger Platte)
I
Anforderung: S2
Erlebniswert:******
Länge: 52 Km
Höhenmeter: 1170
Höhenprofil
Leistung: Technische Betreuung, Tourenführung
Preis: 40,- € je Teilnehmer/Tag
Max.: 8 Teilnehmer
Termine: nach Absprache